84,31 €
99,19 €
-15% su kodu: ENG15
"Die Wurzel für den Menschen ist aber der Mensch selbst."
"Die Wurzel für den Menschen ist aber der Mensch selbst."
84,31
99,19 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Karl Marx entwickelt, in der Tradition der idealistischen Philosophie Hegels, eine Konzeption der menschlichen Lebensform, die er in Gestalt einer philosophischen Anthropologie und einer kritischen Sozialphilosophie entfaltet. In diesem Buch werden die zentralen Konzeptionen und Theoreme der Philosophie von Karl Marx herausgearbeitet. Dabei zeigt sich, dass Marx eine pragmatistische Anerkennungstheorie in Gestalt einer Philosophie des gegenständlichen Gattungswesens und eine kritische Sozialph…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2024
  • ISBN-10: 3957433169
  • ISBN-13: 9783957433169
  • Formatas: 15.7 x 24 x 3.1 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

"Die Wurzel für den Menschen ist aber der Mensch selbst." (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Karl Marx entwickelt, in der Tradition der idealistischen Philosophie Hegels, eine Konzeption der menschlichen Lebensform, die er in Gestalt einer philosophischen Anthropologie und einer kritischen Sozialphilosophie entfaltet. In diesem Buch werden die zentralen Konzeptionen und Theoreme der Philosophie von Karl Marx herausgearbeitet. Dabei zeigt sich, dass Marx eine pragmatistische Anerkennungstheorie in Gestalt einer Philosophie des gegenständlichen Gattungswesens und eine kritische Sozialphilosophie entwickelt. Erstere verbindet Elemente der philosophischen Anthropologie und der Religionskritik Feuerbachs zu einer perfektionistischen Ethik. Letztere liegt in Gestalt einer Kritik der politischen Ökonomie vor, in der Marx den Kapitalismus als prinzipiell scheiternde Realisierung der menschlichen Lebensform analysiert. Die philosophische Explikation des Marxschen Denkens zeigt, dass er in der Tradition der Hegelschen Philosophie eine eigenständige Konzeption entwickelt hat.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

84,31
99,19 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 6d.17:25:46

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,99 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Autorius: Michael Quante
  • Leidėjas:
  • Metai: 2024
  • ISBN-10: 3957433169
  • ISBN-13: 9783957433169
  • Formatas: 15.7 x 24 x 3.1 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių Anglų, Vokiečių

Karl Marx entwickelt, in der Tradition der idealistischen Philosophie Hegels, eine Konzeption der menschlichen Lebensform, die er in Gestalt einer philosophischen Anthropologie und einer kritischen Sozialphilosophie entfaltet. In diesem Buch werden die zentralen Konzeptionen und Theoreme der Philosophie von Karl Marx herausgearbeitet. Dabei zeigt sich, dass Marx eine pragmatistische Anerkennungstheorie in Gestalt einer Philosophie des gegenständlichen Gattungswesens und eine kritische Sozialphilosophie entwickelt. Erstere verbindet Elemente der philosophischen Anthropologie und der Religionskritik Feuerbachs zu einer perfektionistischen Ethik. Letztere liegt in Gestalt einer Kritik der politischen Ökonomie vor, in der Marx den Kapitalismus als prinzipiell scheiternde Realisierung der menschlichen Lebensform analysiert. Die philosophische Explikation des Marxschen Denkens zeigt, dass er in der Tradition der Hegelschen Philosophie eine eigenständige Konzeption entwickelt hat.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)